
Klöster als Zentren literarischer Bildung. Zwar lagen die wichtigsten Zentren der europäischen Bildungslandschaft seit der Karolingerzeit im Westen (Chartres, Laon, Metz, Paris, Reims, Tours), doch wurden im FMA. auch in dem Raum zwischen Rhein und Elbe, zwischen Alpen und Nordsee von irischen, ange...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.